Wir leben alle auf dem wunderschönen Planeten Erde. Doch leider bedrohen ihn viele verschiedene gesellschaftliche Probleme und Umweltprobleme. Hier erkläre ich, in welchen Lebensbereichen es Potential für die Verbesserung eures Verhaltens gibt um der Umwelt zu helfen. Das beinhaltet Dinge, mit denen ihr wirklich aufhören solltet und Dinge, die ihr tun solltet.
Umwelt
Die Umwelt im Fokus der Basler Fasnacht 2019
Während genau 72 Stunden befindet sich Basel jedes Jahr im Ausnahmezustand - denn dann findet die Basler Fasnacht statt. Dabei geht es aber nicht nur um Musik, Kostüme, Konfetti, was hier Räppli genannt wird, und Spaß. Vor allem die Auseinandersetzung mit lokalen, nationalen und internationalen Themen aus der Gesellschaft des letzten Jahres spielt eine große Rolle. Diesen März war es wieder soweit und ich habe mir einige der ausgewählten Umweltthemen genauer angeschaut. Die Plastikverschmutzung und der Klimawandel wurden diesmal besonders oft thematisiert.
Unsere Umwelt – Warum sie so faszinierend ist und warum wir sie schützen sollten
Unsere Umwelt ist komplex und faszinierend, mit vielen Interaktionen zwischen den vier Sphären der Erde: der Lithosphäre, Atmosphäre, Hydrosphäre und Biosphäre. Die Menschen haben viel schlechten Einfluss auf die Erde. Wissenschaften helfen die Welt und die Einflüsse der Menschen besser zu verstehen, sodass wir sie besser beschützen können.